73. Süddeutsche Meisterschaften in Stuttgart – Lena Otto von der TSG 1862 Weinheim ist Süddeutsche Jahrgangsmeisterin4 min Lesezeit
Lena Otto, Moritz Schneider und Timm Toboldt von der TSG 1862 Weinheim nahmen an den 73. Süddeutschen Meisterschaften der offenen Klasse und Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen vom 23. bis 25. Mai d.J. in Stuttgart teil. Trainerin Juliane Weinast und Wolfgang Schneider begleiteten das TSG Trio und standen ihnen mit hilfreichen Tipps stets zur Seite. Das topmoderne Sportbad Neckarpark mit 8 Startbahnen à 50 m, Wellenkillerleinen, elektronischer Zeiterfassung und digitaler Anzeigetafel war der Austragungsort für diese hochrangige Meisterschaft. Veranstalter dieser Meisterschaft war der Süddeutsche Schwimm-Verband und als Ausrichter war der Turnerbund Bad Cannstatt im Einsatz. Gewohnt professionell führten sie durch die komplette Veranstaltung. 162 Vereine vom Badischen, Bayerischen, Hessischen, Sächsischen und Südwestdeutschen Schwimm-Verband, Schwimmverband Rheinland und Württemberg sowie dem Saarländischen Schwimm-Bund reisten mit insgesamt über 1.000 Athleten/Athletinnen aus 7 Bundesländern aus ganz Süddeutschland an, um sich unter den Besten der Besten aus dem Süden Deutschlands zu messen.
Am Freitagnachmittag startete unter großem Jubel der Anwesenden die diesjährige Süddeutsche Meisterschaft über 200 m Brust. Nach den folgenden 50 m Rücken stieg das Weinheimer Team in den 50-m-Schmetterlings-Wettkampf ein: als erste sprang Lena (Jahrgang 2007) ins große Becken und holte sich in schöner Zeit von 0:29,07 min sogleich den Titel der Süddeutschen Jahrgangsmeisterin über 50 m Schmetterling. In der offenen Wertung aller Jahrgänge schaffte sie es, gemeinsam mit Jana Birner aus Erlangen, auf den 8. Platz. Jetzt gab es plötzlich 9 Schwimmerinnen, die sich berechtige Hoffnungen auf einen der begehrten 8 Plätze im Finale machen durften. Beide mussten daher am gleichen Abend zum Ausschwimmen antreten, um unter sich auszumachen, wer von beiden den Platz im Finale über 50 m Schmetterling wahrnehmen durfte. Dies ging knapp aus, aber Lena schaffte es mit einer erneuten persönlichen Bestzeit von 0:28,61 min Jana hinter sich zu lassen.
Auch Moritz (Jg. 2003) und Timm (Jg. 2002) kämpften um gute Platzierungen über 50 m Schmetterling, für beide stand jedoch keine Jahrgangswertung zur Verfügung, sie wurden in der offenen Wertung gelistet. Moritz schaffte in guter Zeit von 0:26,33 min den 21. Platz, Timm belegte mit 0:27,30 min Platz 63.
Als nächstes standen für Lena und Moritz 100 m Freistil an: Lena belegte in ihrem Jahrgang den 15. Platz, Moritz in der offenen Wertung in 0:55,02 min den 54. Platz.
Nach diesem anstrengenden ersten Tag der Süddeutschen Meisterschaften ging es am Samstag für Lena auf die 50 m Brust, die sie in 0:36,09 min als achte ihres Jahrgangs abschließen konnte. Der nächste Start ging für Lena ins oben erwähnte Finale der 8 besten süddeutschen Schwimmerinnen über 50 m Schmetterling: Hier kam sie nahe an ihre persönliche Bestzeit vom Vortag und schlug so in einem sehr spannenden Finale nach 0:28,78 min als sechste der offenen Wertung an.
Abschließend folgten für Lena und für Moritz noch die 50 m Freistil, die Lena in 0:28,32 min als sechste ihres Jahrgangs abschloss, Moritz lieferte mit 0:25,06 min die schnellste Zeit des Weinheimer Teams auf diesem hochkarätigen Wettkampf.
Mit fleißigem Training und der ständigen Verbesserung ihrer persönlichen Bestzeiten hat sich Lena für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften qualifiziert, die vom 11. bis zum 15. Juni in Berlin stattfinden werden.
Die TSG 1862 Weinheim ist sehr stolz auf ihre Schwimmer*in und gratuliert zu ihren Erfolgen!
Bild: Die Süddeutschen Teilnehmer Lena Otto, Moritz Schneider und Timm Toboldt der TSG 1862 Weinheim mit Trainerin Juliane Weinast in Stuttgart
Foto: Florian Schneider
Autor: SpAn (06.06.25)