15. Internationaler Sendercup in Mühlacker – TSG 1862 Weinheim mit 13 Aktiven unter schwierigen Wetterverhältnissen erfolgreich vertreten3 min Lesezeit

Der 15. Internationale Sendercup fand am Wochenende des 31. Mai / 01. Juni d.J. im Freibad in Mühlacker statt. Die diesjährigen Teilnehmer*innen mussten unter widrigen Wetterkapriolen wie Schwüle, Sonne, Regen, Gewitter und Sturm am kompletten Wettkampfgeschehen teilnehmen. Am Samstagabend musste sogar der Wettkampf mit sofortiger Wirkung während der 400 m Freistil weiblich abgebrochen werden, da es einen so heftigen Sturm gab, dass sogar die riesigen Zelte durch das Freibad flogen. Veranstalter wie auch Ausrichter waren die Wasserfreunde Mühlacker 1920 e.V., welche sehr schön durch den Wettkampf führten. Das Freibad verfügt über 8 50m-Bahnen und hatte eine angenehme Wassertemperatur von ca. 26°C. Die Zeitmessung erfolgte elektronisch. Insgesamt traten aus 24 Vereinen vom Badischen Schwimm-Verband und Schwimmverband Württemberg 470 Schwimmer*innen an. Die TSG 1862 Weinheim wurde von 13 aktiven Athleten / Athletinnen vertreten. Bernd Wittermann und Christoph Klenk begleiteten die Mannschaft am Beckenrand. Als Kampfrichter unterstützen Stephanie Apfel, Sebastian Hack und Lars Gehring den Ausrichter.

Insgesamt erkämpften sich die Weinheimer Schwimmer*innen 7 Medaillen. Die einzige Goldmedaille für Weinheim verdiente sich David Maier (Jahrgang 2009) über 200 m Rücken in 2:48,89 min. Am fleißigsten sammelte Simon Sporer (Jg. 2011): Er war für 5 Stecken gemeldet und erkämpfte sich Silbermedaillen seines Jahrgangs über 100 Schmetterling und 50 Rücken in seinem Jahrgang, er erstellte beide Male eine sehr deutliche Verbesserung seiner bisherigen Zeiten, beispielsweise über 100 Schmetterling auf 1:21,82 min. Über 3 Strecken, nämlich über je 100 Rücken – hier holte er sich bereits im Vorlauf eine Bronzemedaille – , Freistil und Schmetterling qualifizierte er sich sogar für das jeweilige Jugendfinale und avancierte so zum Weinheimer Vielstarter. Im Rückenfinale schlug er als Zweiter an, hier erbeutete er also seine dritte Silbermedaille inklusive Preisgeld. Sofia Sporer (Jg. 2013) schwamm über 50 m Schmetterling eine starke Zeit von 0:37,37 min und brachte damit die vierte Silbermedaille nach Weinheim. In ihrem ersten Wettkampfeinsatz über 200 m Brust erkämpfte sie sich die Bronzemedaille ihres Jahrgangs. Auch weitere schöne Platzierungen und starke Bestzeiten gelangen den beiden Geschwistern.

Starke Platzierungen zeigten auch Anna Hack (Jg. 2012) über 200 m Rücken in 3:23,39 min, David Maier über 100 m Rücken, Emilia Till (Jg. 2012) über 100 m Freistil in 1:15,11 min und Fabian Grensemann (Jg. 2013) über 200 m Rücken in 4:00,26 min. Beeindruckende Verbesserungen ihrer bisherigen persönlichen Bestzeiten gelangen Leonas Gehring (Jg. 2014) über 200 m Brust auf 4:08,06 min, Annika Stamm (Jg. 2011) über 100 m Freistil auf 1:22,98 min, Yassin Chigar (Jg. 2010) über 100 m Freistil auf 1:07,81 min sowie Carlotta Gehring (Jg. 2012) über 100 m Freistil auf 1:27,50 min. Schöne Zeiten lieferten auch Marie-Louise Apfel (Jg. 2013), Adrian Azores (Jg. 2008) und Pablo Mendoza Tehrani (Jg. 2015), der jeden seiner 4 Starts mit einer Bestzeit abschloss.

Die gute Vorstellung rundeten Weinheims Schwimmer*innen mit 2 Staffeln über jeweils  4 mal 50 m Freistil ab: Anna Hack, Sofia Sporer, Yassin Chigar und Simon Sporer schafften es auf den 5. Platz der Jugendwertung; Fabian Grensemann, Marie-Louise Apfel, Pablo Mendoza Tehrani und Annika Stamm belegten den 12. Platz.

Herzliche Gratulation zu allen geschwommen Bestzeiten und erfolgreichen Platzierungen!

Bild: Das Schwimm-Team der TSG 1862 Weinheim mit ihren Trainern Bernd Wittermann und Christoph Klenk

Foto: Susanne Sporer

Autor: SpAn (13.06.25)