Deutsche Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf in Braunschweig Toni Misera für die TSG 1862  Weinheim unter den Top 103 min Lesezeit

Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf (SMK) fanden vom 14. bis 16. Juni in Braunschweig statt. Das Braunschweiger Sportbad Heidberg war für dieses Event bestens ausgestattet und auch ein fantastischer Gastgeber. Der größte und wichtigste Wettkampf in dieser Altersklasse auf nationaler Ebene wurde für alle Teilnehmer*innen zu einem aufregenden und spannenden Erlebnis. Zu dieser Meisterschaft konnten sich die Top 80 Athleten/innen der Jahrgänge 2012 sowie 2013 männlich wie auch weiblich über 200 m Lagen qualifizieren. 320 Schwimmer*innen aus 132 Vereinen aus ganz Deutschland hatten sich für diesen Wettkampf qualifiziert. Unter ihnen Toni Misera (Jg. 2013) dem dies erfolgreich gelungen war und er durfte für die TSG 1862 Weinheim hochmotiviert in seiner Mehrkampf Disziplin Rücken an den Start gehen. Aufgrund anderer terminlicher Verpflichtungen konnten seine Trainer Svea Brauch, Juliane Weinast und Bernd Wittermann leider nicht selbst vor Ort sein. Unterstützt wurde Toni bei diesem sehr wichtigen Wettkampf nicht nur von seiner mitgereisten Familie, sondern vor allem von Florian Schneider, der ihm als Betreuer die notwendigen Tipps und Tricks wie auch die notwendige Zusprache und Sicherheit gab, die bei einem so anstrengenden Event mehr als wichtig sind. Über 3 Tage musste er sich mit insgesamt 7 Starts gegen seine Gegner durchsetzen und all sein Können unter Beweis stellen. Die Stimmung im Sportbad Heidberg unter allen Teilnehmern sowie mitgereisten Trainern, Betreuern und Zuschauern hätte nicht besser sein können. Aufgeregt, hochkonzentriert und mit vollem Ehrgeiz gelangen Toni trotz Nervosität gleich zu Beginn der Meisterschaft über 400 m Kraul (5:35,06 min – Platz 47) sowie in den 2 folgenden Starts über je 25 m Delfin Beine in Brust- und Rückenlage (19:78 sec; 20,22 sec – Platz 40; 21) ähnlich gute Leistungen, wie bereits bei den Süddeutschen Meisterschaften in Stuttgart im April. Angetrieben über die tags zuvor erreichten Erfolge gelang Toni auch am 2. Tag eine grandiose Steigerung über 100 m Rücken in einer fantastischen Zeit von 1:19,90 min (Platz 9) sowie über 200 m Rücken in einer Zeit von 2:49,27 min (Platz 7). Ebenso konnte er sich über eine Zeit von 47,69 sec  in der Disziplin 50 m Rücken Beine mehr als freuen. Dies bedeutete Platz 9 in der Rücken Wertung. Mit vollem Elan und positiver Einstellung schloss er den Wettkampf am Sonntag mit einer weiteren sensationellen Bestzeit um ganze 6 Sekunden über 200 m Lagen in einer Zeit von 2:55,76 min (Platz 8) ab. In der Gesamtwertung seiner Mehrkampf Disziplin Rücken belegte er einen hervorragenden 10. Platz. Seine Familie, sein Betreuer, seine Trainer sowie die TSG 1862 Weinheim sind mehr als nur stolz auf ihren erfolgreichen Schützling.

Titelbild: Trainer Florian Schneider mit seinem Schützling Toni Misera und seinem stolzen Vater

Der glückliche Toni Misera

Bilder: Florian Schneider

Autor: Susanne Sporer (22.06.24)

Gruppenbild der aktiven Schwimmer*innen mit ihrem Trainerteam der TSG 1862 WeinheimGruppenbild der Schwimmer*innen mit ihren Trainern der TSG 1862 Weinheim bei den diesjährigen Badischen Meisterschaften in Rheinfelden